Ende des Supports: Linux als Windows 10 Alternative
![Ende des Supports: Linux als Windows 10 Alternative](https://www.linux-abos.com/images/linux-windows-10-alternative.jpg)
Inhaltsverzeichnis:
Auch wenn Windows 11 die aktuellste Version von Microsofts Betriebssystem ist, so gibt es noch sehr viele Menschen, die Windows 10 nutzen. Das hat verschiedene Gründe. Manche sind mit dem Betriebssystem einfach zufrieden, andere haben nicht die entsprechende Hardware, um auf Windows 11 zu updaten. Nun ist aber das Problem, dass mit diesem Jahr der Support von Windows 10 eingestellt wird und sich daher viele fragen, wie es jetzt weitergehen soll. Die Antwort könnte ganz simpel sein, denn Windows 11 ist schließlich nicht die einzige Möglichkeit für einen Nachfolger. Es kann auch der Blick auf verschiedene Linux Systeme sinnvoll sein. Manche davon haben sogar große Ähnlichkeit zu Windows 10. Welches Linux als Windows 10 Alternative in Frage kommt, gibt es in diesem Artikel zu erfahren.
Windows 10 Support läuft Ende 2025 aus
Es gibt viele gute Gründe, warum man auf eine Linux-Distribution umsteigt, wenn man zuvor, vielleicht sogar viele Jahre, Windows genutzt hat. Wer zufrieden mit seinem bisherigen System ist, kann es natürlich beibehalten. Doch von Zeit zu Zeit gibt es die Notwendigkeit, sich damit auseinanderzusetzen. Die gibt es aktuell auch bei Windows, denn Ende des Jahres 2025 läuft der Support für Windows 10 aus.
Das bedeutet, dass keine weiteren Sicherheitsupdates mehr kommen. Somit kann es durchaus auch gefährlich werden, weiterhin auf das Betriebssystem von Microsoft zu setzen, das 2015 auf den Markt kam. Windows 11 stellt für viele keine Alternative dar, da es nicht von ihrer Hardware unterstützt wird.
Ubuntu, Mint, Zorin und andere als Windows Alternative
Eine der bekanntesten Linux Distributionen ist Ubuntu. Es punktet mit einer sehr großen Benutzerfreundlichkeit und ist zudem sehr vielfältig, wenn es um Multimedia-Anwendungen geht. Die Stabilität des Systems ist ebenso ein großer Faktor. Auf Ubuntu basierend kann man auch Linux Mint als Windows Alternative nennen. Verschiedene Desktop-Umgebungen stehen unter Mint zur Verfügung. Es ist für Einsteiger besonders zu empfehlen. Neuerungen werden zuvor auf Herz und Nieren geprüft. Wer beim Design näher an Windows sein will, sollte einen Blick auf Zorin OS werfen, das in vielerlei Hinsicht an Windows erinnert.
Fazit zu Linux als Windows 10 Alternative