News, Testberichte und Nachrichten auf Linux-Abos.com

War Linux früher selten auf dem Computer zu finden, hat sich das Betriebssystem mehr und mehr durchgesetzt. Ein Grund mehr über Neuerungen im Linux Bereich und der Linux-Scene up2date zu bleiben. Auf Linux-Abos.com versuchen wir das zu ermöglichen und Euch halbwegs regelmässig mit Informationen aus dem Linux, Hardware, Gadget und Spiele Bereich, mit dem Schwerpunkt auf Linux und Debian, ebenso natürlich auch zu anderen Nachrichten die die Welt der Technik betreffen zu informieren. Damit es übersichtlich bleibt, haben wir die Artikel und News auf Linux Abos in verschiedene Kategorien unterteilt (Hardware, Linux / Debian News, Security und Sicherheit, sowie Neuigkeiten zu Linux Spiele und den Linux-Gadgets). Neben interessanten News bieten wir Euch auch Testberichte zu verschiedenen PC Hardware Komponenten, Linux Software wie OpenOffice und weiteren Themen.

Startbildschirm von OpenOffice für Linux
Linux / Debian

OpenOffice für Linux

Büroarbeit ohne ein leistungsfähiges Office-Paket? Kaum vorstellbar! Doch muss es immer teure Software sein? OpenOffice bietet für Linux-Nutzer eine kostenlose und leistungsstarke Alternative. Mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationstools deckt es alle wichtigen Aufgaben ab. Welche Funktionen stecken genau in OpenOffice, und warum ist es eine echte Empfehlung für Linux?

Weiterlesen
KI Agent vorgestellt: Browser Operator in Opera
Vermischtes

KI Agent vorgestellt: Browser Operator in Opera

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen. Nun integriert auch der Opera-Browser einen KI-Agenten, der alltägliche Aufgaben erleichtert. Ob beim Online-Shopping, bei der Recherche oder beim Organisieren von Daten – der Browser Operator soll Nutzern mit intelligenten Sprachbefehlen zur Seite stehen.

Weiterlesen
USB-Stick mit macOS erstellen: Einfache Anleitung
Vermischtes

USB-Stick mit macOS erstellen: Einfache Anleitung

Ein USB-Stick mit macOS ist ein wertvolles Werkzeug, um das Betriebssystem auf mehreren Macs zu installieren oder wiederherzustellen. Die Erstellung eines solchen Sticks ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Doch wie genau funktioniert der Prozess, und welche Schritte müssen Sie beachten, um Fehler zu vermeiden?

Weiterlesen
Sicher surfen leicht gemacht: 5 Tipps für besseren Online-Schutz
Vermischtes

Sicher surfen leicht gemacht: 5 Tipps für besseren Online-Schutz

Digitale Bedrohungen lauern überall: Von Phishing-Mails über Schadsoftware bis hin zu Identitätsdiebstahl nutzen Cyberkriminelle immer ausgeklügeltere Methoden. Schon ein schwaches Passwort oder ein unvorsichtiger Klick können fatale Folgen haben. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich jedoch die Sicherheit im Netz deutlich erhöhen. Welche Tipps helfen wirklich, um persönlichen Daten optimal zu schützen?

Weiterlesen
Vom RNG zum Royal Flush: Wie funktioniert Online Poker?
Spiele

Vom RNG zum Royal Flush: Wie funktioniert Online Poker?

Online Poker verbindet Spannung und Technik auf höchstem Niveau. Zufallszahlengeneratoren, komplexe Algorithmen und Sicherheitsmaßnahmen sorgen für ein faires und schnelles Spiel. Moderne Server und Echtzeitkommunikation machen das digitale Pokerspiel zu einem technischen Meisterwerk. Aber wie wird die Fairness garantiert, und welche Rolle spielen smarte Algorithmen dabei?

Weiterlesen
Die Entwicklung des Kundenservice in der digitalen Ära
Vermischtes

Die Entwicklung des Kundenservice in der digitalen Ära

Der „Remote-Kundenservice“ hat in der digitalen Welt an Bedeutung gewonnen. Unternehmen nutzen moderne Technologien, um Dienstleistungen ortsunabhängig anzubieten und gleichzeitig Kosten zu sparen. Die Möglichkeit, rund um die Uhr verfügbar zu sein und auf ein globales Talentnetzwerk zuzugreifen, eröffnet neue Chancen. Wie wirkt sich diese Entwicklung langfristig auf die Servicequalität aus?

Weiterlesen
Sicherheit über alles: Windows oder Linux?
Linux / Debian

Sicherheit über alles: Windows oder Linux?

Bei der Wahl des Betriebssystems spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wobei Sicherheit ein entscheidendes Kriterium ist. Während viele Nutzer aus Gewohnheit oder Bequemlichkeit auf Windows setzen, bietet Linux oft ein höheres Sicherheitsniveau. Ist Linux wirklich so viel sicherer als Windows, oder gibt es Schwachstellen, die leicht übersehen werden?

Weiterlesen
Firefox 136: Neue Version führt vertikale Tabs ein
Vermischtes

Firefox 136: Neue Version führt vertikale Tabs ein

„Firefox 136“ bringt frischen Wind in die Browserwelt. Die neueste Version punktet mit einer überarbeiteten Seitenleiste, die schnellen Zugriff auf Tools und Browserseiten ermöglicht. Besonders die neuen vertikalen Tabs sorgen für mehr Übersicht bei vielen geöffneten Seiten. Zudem bietet das Update Sicherheitsverbesserungen und optimierte Funktionen. Welche Neuerungen machen Firefox 136 wirklich besonders?

Weiterlesen
Linux auf dem NES: Abgespeckte Version auf Konsole der 80er Jahre
Hardware

Linux auf dem NES: Abgespeckte Version auf Konsole der 80er Jahre

Linux hat sich als äußerst vielseitig erwiesen und läuft mittlerweile auf unterschiedlichster Hardware. Das Projekt NES86 zeigt eindrucksvoll, dass sogar das kultige Nintendo Entertainment System aus den 80er Jahren mit einer speziellen Linux-Version betrieben werden kann. Trotz begrenzter Ressourcen ist eine funktionierende Emulation gelungen. Aber wie wurde dieses technische Experiment umgesetzt?

Weiterlesen
Die Open-Source-Dokumentation Route 66 - ein amerikanischer (alb)Traum
Vermischtes

Route 66: Ein amerikanischer albTraum

Im Film „Route 66: Ein amerikanischer albTraum“ reisen drei Freunde mit einem Cadillac von der Ostküste nach Kalifornien. Ihre Route führt entlang der berühmten Route 66, doch zahlreiche technische Pannen und absurde Begegnungen verzögern das Vorhaben. Zwischen endlosen Wüsten und dem rauen Alltag Amerikas weicht ihre anfängliche Begeisterung der Ernüchterung. Der Film zeigt die Diskrepanz zwischen Wunschvorstellungen und Wirklichkeit.

Weiterlesen

Linux News – Nachrichten und aktuelles aus Linux Szene

Screenshot der Webseite Linux-Abos.com vom 5. Juli 2007
Screenshot der Webseite Linux-Abos.com vom 5. Juli 2007

Ursprünglich ist linux-abos.com aus der Idee entstanden, bei den ganzen Linux Distributionen den Überblick zu bewahren und auch zu einem späteren Zeitpunkt bzw. jederzeit, an die gewünschte Linux, Debian oder Knoppix Version zu gelangen die man gerade benötigt. Da das Internet jedoch in seinem Wachstum ungebremst fortgeschritten ist, gibt es andere Anbieter die gleichen Service besser und kostenfrei anbieten, was den ursprünglichen Sinn der Linux-Abos ein wenig in Vergessenheit gebracht hat. Dies ist jedoch kein Grund die Seite einzustampfen, im Gegenteil, für uns war es neuer Ansporn sich der Zeit anzupassen und mit interessanten Linux News und Nachrichten über Spiele, Hardware, dem Thema Technik generell und sonstigen interessanten Themen die Community von Linux-Abos auf dem laufenden zu halten.

Anleitungen, Hilfe oder Linux Tipps & Tricks

Richtige Profis in der Linux-Scene (zum Beispiel Dominik Sander im CPAN Bereich oder Greg Kroah-Hartman im Linux-Bereich) kennen sicher die meisten Linux Tricks und Tipps die es so gibt, aber wer sich neu mit Linux beschäftigt, steht oft vor einem kleinen Problem und sucht die passende Lösung. Hier kommt linux-abos.com ins Spiel, denn viele der Nachrichten geben nicht nur Informationen zu bevorstehenden Updates oder interessanter Hardware, sondern zusätzlich passende Tipps wie sich der Umgang mit Linux erleichtern lässt bzw. welche interessanten Gadgets es gibt, um sein System optimal an seine Bedürfnisse anzupassen.

Ein weiteres Thema auf Linux Abos wird zukünftig der Punkt „Linux Schulungen“ werden. Wir stellen gerade ein Anbieter Verzeichnis zusammen, wo Kurse für Linux angeboten werden. Hier werden dann bekannte Anbieter wie die Linup Front GmbH vorgestellt, wo auf Basis der Linux Essentials eine Einsteiger-Zertifizierung möglich ist und es ebenso passendes linupfront Schulungsmaterial gibt, um die Vorbereitung auf die Prüfung des Linux Professional optimal zu bestreiten.

Einer der großen Vorteile von Linux ist das quelloffene Betriebssystem. Die Welt steht für jeden offen, der die benötigten Kenntnisse besitzt. So sind dem Betriebssystem so gut wie keine Grenzen mehr gesetzt. Jeder kann sich seine Betriebssystemumgebung so konfigurieren und anpassen, wie er es bevorzugt. Was Anwender von Linux ebenso wenig kennen, ist die Tatsache das im Laufe der Zeit das Arbeiten im Linux System sich verlangsamt. Egal welche Linux-Distribution man benutzt, die Software wurde von Beginn an so aufgebaut, dass im Laufe der Zeit, es nur einen sehr geringen Leistungsverlust gibt. Das hat zur Folge, das auch nach vielen Jahren die installierten Programme, das Betriebssystem und eventuelle Spiele, genaus schnell laufen wie zu Beginn.

Wer sich schon länger mit der Linux-Scene (www.linux-scene.com – open your mind for open source lässt grüßen) beschäftigt, der hat sicherlich schon seit Jahren seine News-Quellen (zum Beispiel Twitter, RSS und #Irc). Wir hoffen dennoch, das vielleicht der eine oder andere Artikel Euer Interesse geweckt hat und ihr wieder vorbei schaut. Viel Spaß auf Linux-Abos.com!