Windows-Spiele unter Linux: Kompatibilität so hoch wie nie
Inhaltsverzeichnis:
Wenn es um einen möglichen Wechsel von Windows zu Linux geht, gibt es bei vielen Nutzern Bedenken, wenn es um das Thema Spielen geht. Medien nutzen und Office-Software stellen in der Regel kein Problem dar, doch auf die geliebten Windows-Spiele will man nicht verzichten. Das ist durchaus ein berechtigter Gedanke, denn oftmals werden Spiele nur für Windows optimiert. Doch mittlerweile hat sich einiges getan, sodass Spiele unter Linux eigentlich keine Probleme mehr darstellen.
Tatsächlich ist die Kompatibilität aktuell so hoch wie nie zuvor. Unter ProtonDB getestete Windows-Spiele liefen zu 90%. Mit anderen Worten: Die meisten Spiele, die unter Windows laufen, können auch unter Linux genutzt werden. Verschiedene Gründe haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass Linux mittlerweile eine optimale Gaming-Umgebung bietet. Weiteres dazu in diesem Artikel.
90% der Windows Spiele laufen unter Linux
Wer unter Steam auf ein Spiel klickt, kann dort anhand kleiner Zeichen erkennen, für welches Betriebssystem ein Spiel ausgelegt ist. In der Regel ist hier Windows ganz vorne. Anders sieht es mit Linux aus. Zum Vergleich: Wer explizit nach Inhalten für Windows sucht, kommt aktuell auf über 69.000 Einträge. Mit der Einstellung Linux sind es dagegen nur rund 17.500. Das ist natürlich ein viel kleinerer Teil, doch das bedeutet nicht, dass die anderen Spiele nicht doch auch unter Windows laufen können. Wie jetzt eine Analyse mit ProtonDB gezeigt hat, sind es sogar rund 90% der Spiele, die nicht nur unter Windows, sondern auch Linux laufen können.
ProtonDB ist eine Datenbank, in der Spieler die Funktionstüchtigkeit der Windows-Spiele unter Linux einordnen und bewerten können. Dabei gibt es verschiedene Kategorien, die anzeigen, wie gut das Spiel läuft. Ein Spiel der Kategorie “Platinum” gilt als perfekt und kann ganz bequem über Steam auf Linux gespielt werden. Danach folgen die Stufen “Gold” und “Silber/Bronze”, was bedeutet, dass vorher noch Änderungen vorgenommen werden müssen. Ist ein Spiel “Borked”, gilt es als defekt und kann unter Linux vorerst nicht gespielt werden. In den letzten Jahren hat sich die Verfügbarkeit immer weiter erhöht.
Die technischen Voraussetzungen

Proton ist eine Weiterentwicklung von Valve, die in Steam enthalten ist. Die Aufgabe dieser Software besteht darin, die entsprechenden Befehle zu übersetzen, sodass sie von Linux verstanden und ausgeführt werden können. In den letzten Jahren ist die Performance vieler Spiele immer besser geworden. Teilweise gibt es sogar bessere Bildraten unter Windows. Zudem werden auch Funktionen wie HDR (High Dynamic Range) eingebaut, was zusätzlich zu einer besseren Bildqualität beiträgt.
Ausblick in die Zukunft

Fazit zur Windows-Spiele Kompatibilität
